C.H.A.P.E.L wavetanzen fein und wild
If you don´t do your dance, who will ?
Gabrielle Roth)
Sonntag, den 27. Juli 2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 17. August 2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 31. August 2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 14. September 2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 28. September 2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 12. Oktober2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 26. Oktober2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 31. Oktober2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 30. November2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 14. Dezember2025 um 19.00 Uhr
Sonntag, den 21. Dezember2025 um 19.00 Uhr
Ankommen jeweils eine halbe Stunde früher
ab 19.30 ist die Eingangstür geschlossen
UnterstützerIn 25 €
Ermäßigung nach Rücksprache
Alle Termine in der:
CHAPEL Rheinstr. 12/4 69126 Heidelberg
fürs Navi: Rheinstr 29 (Tegut direkt gegenüber)
Was ist C.H.A.P.E.L ??
Tanzen; aus der Stille in die Stille.
Mit kurzer Einstimmung aufeinander vorab und inspiriert durch die Musik und deren Takt, kannst Du Dich dem Charme und der Weisheit Deines Körpers hingeben. Bewegung und Tanz entstehen nur durch den Impuls im Augenblick. Es gibt keine Vorgaben was richtig oder falsch ist.
Mit sanften, fließenden Klängen, zunächst fast unhörbar und leise in Dein Bewusstsein sickernd, kannst Du aus einer anfänglichen, meditativen Stillephase Deine Erkundungen beginnen.
Wie bin ich gerade da. Wo spüre ich meinen Körper, mein Herz, meinen Geist zudem?
Entspannt, zappelig, aufgeregt, unruhig, wohlig, neugierig, die Gedanken im Fluss oder geschwätzig hin - und her springend?
Atmen, tief und verbunden. Nur beobachten, Wertung ist nicht notwendig.
Wenn Du möchtest, startest Du in Deiner eigenen Geschwindigkeit in Bewegung. Vom warmen Parkettboden aus, liegend oder sitzend. Du stehst lieber schon zu Beginn? Genauso gut.
Wie auch immer Dein Sein sich bewegen möchte, klein und eher Innen oder mit weit ausgreifenden, den Raum um Dich herum erfahrenden Gesten; folge dem Moment.
Mit dem voranschreiten der Zeit verändern sich Takt und Art der Musik, werden intensiver und die fließenden Aspekte werden durch Kanten unterbrochen. Zeit, sich der Klarheit und Zielgerichtetheit in Deiner Persönlichkeit auf tänzerische Art zu nähern. Auch wenn sich später dann diese Konzepte im wilden, manchmal chaotisch anmutenden Tanz auflösen können, so sind wir, vielleicht körperlich erschöpft danach, bereit unsere Schönheit und Freude in einer weiteren Phase in bewegten Ausdruck zu bringen.
Wo immer uns die Welle hin spült hast Du jederzeit die Möglichkeit zu entscheiden, ob Du ganz für Dich sein möchtest oder Deinen Tanz mit jemand anderem teilen möchtest. Dabei entscheiden gegenseitige Achtsamkeit mit klar signalisiertem Ja und Nein über die Intensität des Kontaktes. Sind die Augenblicke der Gemeinsamkeit für Dich vorüber, ziehe mit einem Dank an Deinen Partner weiter.
Wenn die wave sich mit behutsameren Tönen dem Ende neigt, wirst Du vielleicht Erkennen, dass Du auch in Deinen expressivsten, Lebendigsten Momenten die Stille nie verlassen hast. Dort ist unsere Heimat.
Wie funktioniert C.H.A.P.E.L ?
Der Raum, die CHAPEL wird von uns gemietet und für jeden Abend neu gestaltet. Sowohl das Sichtbare, unser Altar, die Absis, das Licht,
wie auch das Hörbare, die Musik, die Inspirationen und Anleitungen am Anfang. Vor jeder C.H.A.P.E.L gibt es erst einmal eine tragende Idee, die in uns reift, sich entwickelt, verändert. Wie bei jedem kreativen Prozess eben.
Um diesen Anfang mit dir, Tänzerin und Tänzer, zur Blüte zu bringen, wünschen wir uns, dass wir drei "rules" an diesen Abenden zusammen leben:
Wir wollen gemeinsam anfangen und, wenn irgend möglich, einen gemeinsamen Abschluss begehen.
*******
Während unseres Tanzrituals soll auf der Tanzfläche nicht miteinander gesprochen werden. Jeglicher anderweitiger, auch stimmlicher Ausdruck ist gewünscht und eingeladen. Handys haben derweil stumme Ladepause.
*******
Es darf gerne Kontakt entstehen. Achtsam, zunächst mit dir selbst, möglicherweise zu Mittänzerinnen und Mittänzern. Wenn du mit jemandem tanzen willst, zeige deinen Wunsch deutlich. Du kannst eine eindeutige Reaktion erwarten. Ein Ja oder auch ein Nein. Oder jetzt ein Ja und kurz darauf ein "Danke, ich möchte wieder alleine tanzen".
Respektvoller Umgang miteinander um Klarheit und Ehrlichkeit zu schaffen.
Ja und Nein sind Ausdruck des Moments, keine Wertung deiner Person.
Aus gegebnen Anlässen wollen und müssen wir zukünftig die Eingangstür der CHAPEL ab 19.30 Uhr geschlossen halten. Von innen hast du jederzeit die Möglichkeit raus und auch wieder hineinzukommen.
Organisatorisches:
Wir tanzen ohne Bewegungsvorgaben, barfuß, mit Socken oder sauberen, weichen Schuhen. Straßenschuhe bitte im Foyer ausziehen. Bitte seid pünktlich da, damit wir gemeinsam beginnen und aufhören können. Wenn Du zwischendurch eine Pause brauchst setze oder lege Dich an den Rand des Raumes, es ist für Dich und uns alle gut, wenn Du unser Energiefeld nicht durch Verlassen des Raumes durchbrichst. Dringende Bedürfnisse sind natürlich vorrangig.
Vom Anfang bis zum Auseinandergehen musst du ca. 2,5 Stunden für den Abend ( 19:00 - 21:30 Uhr ) einplanen. Bei den MomentuM oder CHAPEL+ Abenden eine Stunde mehr, wenn du bei den zusätzlichen Dingen, die wir uns einfallen lassen, teilnehmen willst.
In der Regel ist keine Anmeldung für einen feinen und wilden CHAPEL Abend erforderlich. Sollte das bei einzelnen Events anders sein, steht es unmissverständlich in der Beschreibung.
Im Tanzraum der CHAPEL haben wir einen abgetrennten, gemeinsam von Frauen und Männern genutzten Umkleidebereich eingerichtet. Bitte lasse auch dort deine Sachen, die du nicht unbedingt zum Tanz brauchst. Wertsachen, eine Decke und Getränke kannst du natürlich mitnehmen. Das hilft uns, einen klaren (Tanz)Raum zu schaffen und zu halten.
Parkplätze stehen rund um die CHAPEL und auf CHAPEL - eigenem Gelände ausreichend zur Verfügung
Fundsachen: wir haben neuerdings einen eigenen Fundsachenkorb in dem wir Liegengebliebenes 3 Monate aufbewahren und dann entsorgen. Er ist bei allen CHAPEL Veranstaltungen dabei, schau regelmäßig nach, ob etwas von dir dabei ist. Fundsachen, die in der Kirche St. Albert auftauchen, werden dort im Eingangsbereich rechts im Schaukasten deponiert.
Gedanken zum Energieausgleich
Aufgrund mehrfacher Nachfrage und um weiteren Irritationen vorzubeugen, wollen wir hier kurz erläutern, wie wir uns unsere Preisgestaltung vorstellen.
Unser Eintritt in der CHAPEL beträgt 20 €.
Wer das, aus welchen Gründen auch immer, nicht aufbringen kann, ist eingeladen mit einem von uns zu sprechen, damit wir dazu eine coole Lösung finden. Wie diese aussieht, ist in unseren Köpfen nicht fertig und braucht deshalb Rücksprache miteinander. Wer immer von uns auch am Rundtresen an der Kasse im Eingang steht, weiß das.
Diejenigen, die unsere Arbeit mit einem höheren Betrag bedenken wollen und können, unterstützen uns dabei, auch für Menschen offen zu sein, die zwar gerne tanzen, es sich aber momentan so nicht leisten könnten.
Mit dieser Regelung können wir den Fortbestand der Events absichern.